Nach dem Studium oder der Ausbildung bieten sich für Osteopathen viele Arbeitsmöglichkeiten, entweder die selbstständige Tätigkeit in einer Praxis, angestellt in einer Gemeinschaftspraxis oder in einem Krankenhaus.
Sehr gute Verdienstmöglichkeiten
Das Gehalt eines selbstständig arbeitenden Osteopathen hängt von mehreren Faktoren ab: Lage der Praxis, Anzahl der Patienten, Behandlungsdauer, Berufserfahrung und auch von Weiterbildungen, falls man sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren möchte, wie zum Beispiel Kinderosteopathie und Sportosteopathie.
Eine Behandlung beim Heilpraktiker kostet etwa 40 bis 50,-€. Eine ärztlich osteopathische Behandlung kostet etwa zwischen 100- bis 180,-€.
Freie Wahl der Lage
Osteopathen sind nicht an einen festen Ort gebunden, Osteopathen können praktizieren, wo immer sie möchten mit voller Flexibilität.