Zugang zur Ausbildung und/oder zum Vollzeitstudium
- Interessenten mit Fachhochschul- oder allgemeiner Hochschulzugangsberechtigung
- Interessenten mit einem als gleichwertigen anerkannten, ausländischen Schulabschluss
- Interessenten, die sich über einen dritten Bildungsweg qualifizieren
Bewerbungsmodalitäten
- Interessente bewerben sich schriftlich über einen Bewerbungsbogen, ein Motivationsschreiben und Lebenslauf bei Holistéa.
- Eine erste Auswahl erfolgt anhand der eingesandten Bewerbungsunterlagen.
- Die nächste Runde erfolgt per Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
- Nach diesem Gespräch entscheidet ein Gremium über die Aufnahme am Holistéa.
Die Auswahlkriterien für die Aufnahme ins erste Ausbildungsjahr:
- Leistungsstand
Aus den Schulzeugnissen sollte hervorgehen, dass der Bewerber die Fähigkeit und die Bereitschaft besitzt, die Studienanforderungen zu erfüllen.
- Motivation und Kenntnisse über den Beruf des Osteopathen
Der Bewerber wird aufgrund seines Motivationsschreiben und eines Bewerbungsgespräches beurteilt. Es ist äußerst wichtig, dass der angehende Student seine Beweggründe dafür, den Heilberuf der Osteopathie zu erlernen und dafür das HOLISTÉA zu wählen, gründlich durchdacht hat.
- Sozialen Kompetenz und kognitive Fähigkeiten
Das Leistungsvermögen und die Fähigkeit zuzuhören, zu analysieren und zu reflektieren werden während des Gesprächs unter Umständen mittels eines Fragebogens überprüft, der sich auf verschiedene Punkte bezieht und in Zusammenarbeit mit einem Psychologen-Team aus dem Bereich der Personalentwicklung entwickelt wurde.
Die verschiedenen Ergebnisse werden im Auswahlkomitee diskutiert und es wird eine Empfehlung gegeben. Der Bewerber erhält eine schriftliche Benachrichtigung binnen 14 Tagen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
HOLISTÉA– Europäisches Colleg für Osteopathie Berufsausbildung GmbH – Gutenbergstr. 1, 85737 Ismaning
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Zeugnisse:
- Abitur,
- Fachabitur oder vergleichbares ausländisches Zeugnis in beglaubigter Kopie (ggf. in amtlich anerkannter Übersetzung)
- Berufsabschlusszeugnis, Staatsexamen, Approbationsurkunde usw. eines Heil- oder Heilhilfsberufes
- Sonstige relevante Zeugnisse
- Kopie des Personalausweises, ggf. Aufenthaltserlaubnis (bei Nicht-EU-Bürgern)
- Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate)
- Ärztliches Attest
- Zwei aktuelle Passbilder
- Ausgefüllte und unterzeichnete Finanzvereinbarung in zweifacher Ausführung
- Unterzeichnete Schul- und Studienordnung
- Unterzeichnete Allgemeine Geschäftsbedingungen
- 100 € Bewerbungsgebühr
Bewerbungsschluss für das Studienjahr 2019/20 ist der 28.09.2020
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
HOLISTÉA
Europäisches Colleg für Osteopathie Berufsausbildung GmbH
Frau Dericbourg, Frau Bichlmeier
Telefon +49 – (0)89/ 99679886
E-Mail: verwaltung@holistea.de
DIU
Wirtsch.-Ing. Stefan Erbe, B.Sc.
Telefon: +49 – (0)351 40 470 106
E-Mail: stefan.erbe@di-uni.de