Bei HOLISTÉA haben Sie die Möglichkeit, eine berufsbegleitende Ausbildung in Osteopathie  zu absolvieren.

DIE BERUFSBEGLEITENDEN AUSBILDUNG

  • Ausbildung in Osteopathie mit dem Abschluss als Osteopath DO bei HOLISTÉA (5 Jahre)
  • Umfang der Ausbildung: 1.900 Stunden (á 45 Min.) bzw. 1.520 Stunden (60 Min) an 190 Ausbildungstagen
  • 6 Seminare à 5 Tage (Freitag bis Dienstag), 2 Seminare à 3 Tage (Freitag bis Sonntag) und ein Prüfungswochenende im Juli
  • Die Ausbildung findet in München Ismaning und auch Online über Lernplattform statt.
  • Unsere Ausbildung  beinhaltet auch die Vorbereitung auf den theoretischen Teil der Heilpraktikerprüfung.

Entsprechend europäischen Normen betreibt HOLISTÉA sowohl Forschung als auch Lehre im Bereich der Osteopathie. Es bietet eine fundierte und umfassende Ausbildung an, die auf langjähriger Erfahrung basiert und einer kontinuierlichen dynamischen und interaktiven Weiterentwicklung unterliegt.

Die Ausbildung bei HOLISTÉA in Deutschland erfüllt die Richtlinien der Akademie für Osteopathie (AFO) und der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) und wird vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) empfohlen. In Frankreich ist die Berufsausbildung von HOLISTÉA staatlich anerkannt, entspricht den gesetzlichen Bestimmungen für Hochschulstudiengänge und erfüllt die Vorgaben des Institut National de la Formation en Ostéopathie (INFO).

THEORETISCHEN INHALTE

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Anatomie, Biologie, Histologie, Embryologie, Biomechanik, Physiologie und Physiopathologie
  • Humanwissenschaften
  • Medizinische Naturwissenschaften
  • Semiologie und Radiologie

PRAKTISCHE INHALTE

  • Medizinische Naturwissenschaften
  • Sicherer Umgang mit Erkrankungen aus der inneren Medizin und der Chirurgie, bildgebenden Verfahren und klinische Psychologie
  • Osteopathie
  • OSTEA-Konzept, Geschichte und Entwicklung der Osteopathie
  • Osteopathische anatomische Palpation: Erstellen von osteopathischen, diagnostischen und therapeutischen Protokollen
  • Schrittweise Aneignung praktischer osteopathischer Kompetenz in der Behandlung von Patienten

KLINISCHE INHALTE

Durch einen unterstützten therapeutischen Patientenverlauf unter realen Bedingungen vertiefen die Studenten ihre osteopathische Kompetenz unter fachkundiger Begleitung von Osteopathen und Dozenten des Holistéa.

Durch diese klinische Erfahrung erwerben die Studenten wichtige Kenntnisse und lernen, eine therapeutische Beziehung aufzubauen und sich zu qualifizierten, verantwortungsbewussten und autonomen Osteopathen zu entwickeln.

Wenn die Studenten erfolgreich die klinische und therapeutische Kompetenz erlangt haben,  vertiefen sie bis zum Studienabschluss die Qualität ihrer diagnostischen Praxis und Methode während der osteopathischen Probandentage.

Um ein qualifizierter klinischer Therapeut zu werden, müssen die Studenten in dieser Phase folgendes unter Beweis stellen:

  • Die Fähigkeit, einen Patienten in aller Ruhe und mithilfe der Differenzialdiagnostik, einer klinischen Behandlung und der Führung von Patientenakten zu übernehmen
  • Die Fähigkeit, Ergebnisse der klinischen und osteopathischen Bilanz zu analysieren und syntethisieren:
  • Ausarbeitung eines therapeutischen Projekts
  • Umsetzung einer individuell angepassten osteopathischen Therapie
  • Objektive Entwicklung von Ergebnissen von genannten Urteilen

Während dieser Zeit bekommen die Studenten kontinuierlich Feedback von einer qualifizierten osteopathischen Lehrkraft.

HOLISTÉA passt seine Ausbildung kontinuierlich der neuesten Osteopathie-Forschung und -Praxis an. Die Ausbildung bei HOLISTÉA hat von Anfang an auf einem sehr hohen Standard,  vergleichbar dem eines Vollzeitstudiums.

Unsere Ausbildung beinhaltet auch die Vorbereitung auf die theoretische Heilpraktikerprüfung.

Die Ausübung der Osteopathie erfordert nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mindestens die Bestallung als Heilpraktiker nach dem Heilpraktikergesetz.

Schulinterner Abschluss: Abschlusszeugnis, Ausbildungsbestätigung.

Alle Studenten/Auszubildende erhalten den Titel „Osteopath/-in D.O. HOLISTÉA“.